Noch Fragen oder Unklarheiten? Wir stehen Ihnen gerne über unseren WhatsApp-Support oder den Online-Chat zur Verfügung.
Tierkörperspende
Bildung, Forschung und Präparation
Bei SWISSskulls International setzen wir auf Transparenz, Verantwortung und wissenschaftlichen Nutzen auch im Umgang mit verstorbenen Tieren. Durch die Tierkörperspende leisten Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, Wildhüter, Tierärztinnen und andere Fachpersonen einen wertvollen Beitrag zur Forschung, Lehre und Präparationstechnik.
Gespendete oder angekaufte Tierkörper – etwa nach natürlichem Tod, Unfall oder Euthanasie – werden bei uns mit grösstem Respekt behandelt. In sorgfältiger Arbeit entstehen daraus anatomische Präparate, die in Studiengängen der Veterinärmedizin, Zoologie oder Pathologie als Lehrmittel eingesetzt werden. Sie helfen Studierenden, Tierärzten und Forschenden, die komplexe Anatomie von Wild- und Haustieren besser zu verstehen.
Ein Teil der Tierkörper wird in Zusammenarbeit mit Pathologiestudierenden und Labors wissenschaftlich untersucht, bevor aus ihnen hochwertige Schaustücke, Skelette oder Schädelpräparate gefertigt werden. Nicht verwendbare Überreste werden fachgerecht kremiert und entsorgt.
PartnerPlus-Programm für Zoos & Wildtierpärke
Als offiziell geprüftes und legal tätiges Unternehmen in der Schweiz bietet SWISSskulls International ein exklusives PartnerPlus-Programm für Zoos und Wildtierpärke an.
Dank unserer behördlich genehmigten Arbeit – inklusive dem legalen Handel mit Tieren der CITES-Anhänge I–III – sind wir in der Lage, zoologische Einrichtungen nicht nur mit Präparaten, sondern auch mit individuellen Dienstleistungen und Leihgaben zu unterstützen.
Ihre Vorteile als PartnerPlus:
-
Kostenlose oder stark vergünstigte Dienstleistungen
-
Spendenannahme und ethische Verarbeitung von verstorbenen Tieren
-
Kostenloser Zugang zum gesamten SWISSskulls-Inventar für Ausstellungen, Schulungen oder Bildungsprojekte
-
Wissenschaftlich aufbereitete Präparate für Besucherbildung und Fachschulungen
Ob für interaktive Ausstellungen, interne Weiterbildung oder naturpädagogische Programme als PartnerPlus-Mitglied erhalten Sie Zugang zu Ressourcen, die sonst nur schwer verfügbar sind.